Workshops zu IT-Sicherheit und Functional Safety

China

Bei zwei Workshops in Kassel tauschten sich deutsch-chinesische Expertengruppen über aktuelle Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und Functional Safety aus. Dabei wurden auch die nächsten inhaltlichen und konzeptuellen Schritte für die Erstellung zweier Whitepaper abgestimmt.

 

Bei einem Workshop in Kassel am 23. September tauschte sich die technische Expertengruppe „IT-Security“ über aktuelle Entwicklungen im Bereich Standardisierung in der IT-Sicherheit in Deutschland und China aus. Zudem wurde das weitere Vorgehen hinsichtlich der Ausarbeitung eines deutsch-chinesischen Whitepapers über Sicherheitstests für Intelligent Manufacturing und Industrie 4.0 besprochen. Das Whitepaper umfasst zum einen eine Übersicht über die aktuell angewandten oder sich im Entwicklungsprozess befindenden Richtlinien und Standards im Bereich Sicherheitstests im Kontext von Industrie 4.0 und Intelligent Manufacturing, zum anderen werden Anforderungen an Sicherheitstests definiert und mögliche Herausforderungen identifiziert. Im kommenden Jahr wird das Dokument bei der Deutsch-Chinesischen Kommission Normung (DCKN) präsentiert.

Gegenstand des Workshops der Expertengruppe „Functional Safety“ am 25. September war das „White Paper on Safety for Intelligent Manufacturing and Industrie 4.0“. Das Paper untersucht und analysiert aktuelle Standards, Spezifikationen und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Betriebssicherheit im Hinblick auf Industrie 4.0/Intelligent Manufacturing und soll im November 2019 im Rahmen der Jahressitzung der Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0 veröffentlicht werden.

Zurück

Top